Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Kann man nach Glück streben? Und darf man das überhaupt?

Bild
Von historischen Idealen zur persönlichen Erfüllung Am 12. Juni 1776 entstand in Williamsburg ein Text, der die Welt verändern sollte: Die Virginia Declaration of Rights. Als erste systematische Zusammenstellung von Bürgerrechten wurde sie zur Blaupause für die US-amerikanische Unabhängigkeitserklärung, die Bill of Rights und sogar die französische Verfassung. Ihr erster Artikel formuliert eine revolutionäre Vision: „Alle Menschen sind von Natur aus frei und unabhängig. Sie besitzen das Recht auf den Genuss des Lebens und der Freiheit, den Erwerb und Besitz von Eigentum und das Erstreben und Erlangen von Glück und Sicherheit.“ Glück als Menschenrecht – eine Utopie? In einer Welt, die noch von Leibeigenschaft und absoluten Monarchien geprägt war, klangen diese Worte wie reine Fantasie. Selbst in der „Neuen Welt“ blieben sie für viele (insbesondere Sklaven) zunächst leer – doch die Idee war gesät. Heute, 249 Jahre später, wirkt der Text erschreckend aktuell: Trotz technologischen Fortsch...

Tun und Sein

Bild
Aufwachen ist jeden Tag anders. Heute weicht der Schlaf dem Wachsein in kleinen Wellen. Das Licht des Tages drängt sich zuerst als Funke, dann in Schüben durch meine Lider. Nach einem Weilchen ist es hell. Links neben mir liegt verstrubbeltes braunes Haar, aus dem ein Paar braune Augen lächelt, als hätten sie mein Wachwerden beobachtet. Das Lächeln wird Lachen und geht in eine Umarmung über und die in ein Ringkämpfchen. Nicole gewinnt dabei den ersten Platz in der morgendlichen Badnutzungsreihenfolge (weil ich sie lasse 😉). „Zur Strafe“ muss ich Kaffee machen. Seit wir diese sündteure Mühle aus dem Schwarzwald haben, wird der Espresso immer schön frisch gemahlen. Per Handkurbel. Zuerst fand ich das blöd, weil ... es dauert. Seit wir aber der Zeit die Herrschaft über unsere Leben Stück für Stück abknöpfen, darf Kaffee mahlen dauern, genau wie viele andere Dinge, die „Weile wollen“, um gut zu werden. Nach wenigen Minuten schnorchelt die „Bialetti“ leise auf dem Herd. Die achteckige Kann...